Zum Inhalt springen

GEWERBE UND LANDWIRTSCHAFT


Eine jede Bauaufgabe fordert die eingehende Beschäftigung mit dem Thema, dem Menschen und dem Ort. Topografie, Landschaft, Geschichte, Historie, Bedürfnisse, Sozialgepräge.

RINDERSTÄLLE ST. KONRADIHAUS

Unkonventionell und mit besonderer Rücksicht auf das Tierwohl wurden die Rinderställe des Hofguts gebaut. Lange Zeit funktionierte die Institution als Lehreinrichtung, weswegen ein gewisser Vorbildcharakter schon früh ein Thema war.

  • Standort: Hofgut Oberschelklingen
  • Fertigstellung: 2011
  • Bauherr: St. Konradihaus
  • Leistungsphasen: 1-9


SCHWENK ZEMENT KG VERWALTUNGSGEBÄUDE

Seit geraumer Zeit gibt es das Zementwerk in Allmendingen, welches auch das erste des Unternehmens war. Mit der Zeit kam der Wandel und Bedarf für mehr Verwaltungsfläche, sodass der Bestand erweitert wurde.

  • Standort: Allmendingen
  • Fertigstellung: 2009
  • Bauherr: SCHWENK ZEMENT KG
  • Leistungsphasen: 1-9

SCHWENK ZEMENT KG LEITSTAND

Koordinieren, Steuern, Überwachen. Von hier werden die entsprechenden Pulse geleitet, die das Zementwerk am Laufen halten.

  • Standort: Allmendingen
  • Fertigstellung: 2013
  • Bauherr: SCHWENK ZEMENT KG
  • Leistungsphasen: 1-9


SCHWENK ZEMENT KG KANTINEN UND SOZIALGEBÄUDE

Repräsentativ soll die neue Kantine das Unternehmen zum Ort hin vertreten und sogleich eine wertschätzende Geste für die Mitarbeiter sein, dieww einen neuen Sozialtrakt und Pausenbereich erhalten.

  • Standort: Allmendingen
  • Fertigstellung: 2019
  • Bauherr: SCHWENK ZEMENT KG
  • Leistungsphasen: 1-9

SCHOTTERWERK REISCHL

Umbau und Sanierung des bestehenden Sozialtrakts.

  • Standort: Wippingen
  • Fertigstellung: 2012
  • Bauherr: Schotterwerk Reischl
  • Leistungsphasen: 1-9


SCHNAPSBRENNEREI UND SCHMUCKWERKSTATT MÖSSLANG

Wenn die eigentliche Landwirtschaft den Ort verlässt, droht zunächst Leerstand und Verfall. Familie Mösslang in Emeringen zeigt, dass es auch anders gehen kann. Liebevoll setzten sie sich für den Erhalt der Struktur ein und beleben den Ort heute als Goldschmidin und Schnapsbrenner. Ergänzt wird das Angebot mittels zweier Ferienwohnungen.

  • Standort: Emeringen
  • Fertigstellung: 2013
  • Bauherr: privat
  • Leistungsphasen: 1-9


KUPIL EHINGEN



ALLGAIER


KITA HL. GEIST ULM

Neue Wege auf alten Pfaden. In Holzrahmenbauweise wurde die Kindertagesstätte auf den übriggebliebenen Mauern des ehemaligen Kindergartens errichtet, welcher durch Brandstiftung vernichtet wurde.

  • Standort: Ulm
  • Fertigstellung: 2019
  • Bauherr: Katholische Kirchengemeinde Hl. Geist Ulm
  • Leistungsphasen: 1-9


AUSSEGNUNGSHALLE OBERDISCHINGEN

Ein Ort der Verabschiedung unabhängig welcher Konfession.

  • Standort: Oberdischingen
  • Fertigstellung: 2014
  • Bauherr: Gemeinde Oberdischingen
  • Leistungsphasen: 1-9


Verwirklichen Sie jetzt Ihr Projekt!


Jetzt starten